Einordnung in das ITIL®4 Framework
Der Zweck dieses ITIL®4 Moduls High Velocity IT (HVIT) besteht darin, ein Verständnis der Funktionsweise digitaler Organisationen und digitaler Betriebsmodelle in High Velocity IT-Umgebungen zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Bereitstellung von Produkten und Services liegt, um maximalen Wert zu erzielen. Dazu gehört auch das Verständnis von Arbeitsweisen wie Agile und Lean sowie von technischen Practices und Technologien wie „Cloud“, Automatisierung und Testautomatisierung.
Die neuen Ansätze von ITIL®4 verhelfen Organisationen zu dem notwendigen Rüstzeug für die digitale Transformation und der Übernahme von neuen Konzepten, Rahmenwerken und Standards. Das Ziel von ITIL®4 ist die bessere Unterstützung der Kunden und Stakeholder bei der Erreichung ihrer Ziele.
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
Sie müssen ein ITIL®4 Foundation Zertifikat besitzen.
Allgemeine Informationen zum Kurs:
Lernziele:
Das Modul High Velocity IT (HVIT) vermittelt den Teilnehmern Verständnis und Fähigkeiten zur Anwendung von ITIL®4 auf High Velocity IT.
Inhalte des Kurslehrplans:
Dieser Kurs wurde nach den Anforderungen der AXELOS (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Entsprechend dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) werden nachfolgende Themen behandelt:
Neben dem Vortrag des Trainers erarbeiten die Teilnehmer viele Inhalte interaktiv. Es steht auch ausreichend Zeit für Diskussionen zur Verfügung. Zur Vorbereitung auf die Prüfung wird das Erlernte mit Fragen wiederholt.
Durch praxisnahe Übungen und Aufgaben können Sie einschätzen, welchen Nutzen ITIL® 4 Ihnen und Ihrer Organisation bietet.
Informationen zur Prüfung:
Preise:
Im Paket enthalten sind:
1. Prüfungsgebühr
2. Original - eBook
3. Trainingsmaterial
Termine und Orte:
Weitere Termine und Orte auf Anfrage.
Inhouse auf Anfrage:
Sie möchten in Ihrem Unternehmen mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden lassen?
Oder Sie möchten mit der Ausbildung der Mitarbeiter gleich die Umsetzung des Themas in Ihrem Unternehmen mit diesen Mitarbeitern reflektieren?
Fragen Sie einfach nach unsere Inhouse Trainingsangeboten. Wir erstellen Ihnen gerne ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Angebot.
Bitte klicken Sie hier für die Kontaktaufnahme.